Beschreibung
Amerikanisches Faulbrut-Nachweis Kit (AFB)
Mit dem Vita EFB-Nachweiskit können Imker und Gesundheitspersonal direkt im Bienenstock auf die Amerikanische Faulbrut in Bienenlarven testen und erhalten sofort ein Ergebnis.
Weitere Informationen:
- Das Diagnosekit funktioniert wie ein Schwangerschaftstest
- Ergebnisse sind sofort verfügbar
- Der AFB-Test reagiert spezifisch auf Antikörper, die mit dem Erreger Paenibacillus larvae subsp. larvae assoziiert sind,
Verfahren:
- Entnehmen Sie eine Larve, von der Sie vermuten, dass sie infiziert ist, mit dem mitgelieferten Spatel
- Schrauben Sie den Deckel der Flasche, die die Lösung enthält, ab. Verwenden Sie den Spatel, um die Probe in die Flasche zu geben. Den Deckel wieder aufschrauben und 20 Sekunden lang kräftig schütteln. VORSICHT: Die Flasche enthält Extraktionspuffer und Natriumazid
- Nehmen Sie ein Testgerät aus der Folienverpackung. VORSICHT: Berühren Sie nicht das Ergebnisfenster des Kits.
- Schrauben Sie den Deckel der Flasche ab und verwenden Sie die mitgelieferte Pipette, um eine Flüssigkeitsprobe aus der Flasche zu pumpen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Probenahme unmittelbar nach dem Schütteln der Flasche durchführen, um das Auftreten von Schwebeteilchen in der Flüssigkeit zu vermeiden.
- Halten Sie die Testvorrichtung waagerecht und lassen Sie vorsichtig 2 Tropfen auf das Testgefäß fallen.
- Halten Sie das Kit immer waagerecht, bis die Flüssigkeit absorbiert ist (etwa 30 Sekunden) und ein blauer Balken im Ergebnisfenster erscheint.
- Warten Sie, bis die Kontrolllinie erscheint (Linie C) und lesen Sie das Testergebnis nach 3 bis 10 Minuten ab.
Inhalt des Kits:
Das EFB-Kit ist dem AFB-Kit ähnlich und ergänzt es (das auf den Erreger Paenibacillus larvae subsp. larvae reagiert, der für die Amerikanische Faulbrut bei Bienen verantwortlich ist).
Es enthält das folgende Zubehör:
Lesen Sie das Ergebnis:
- Ein positives Ergebnis (es erscheinen zwei Linien: die Kontrolllinie und die Testlinie, siehe unten) zeigt an, dass der Zielerreger in der Probe vorhanden ist, d. h. die entnommene Probe ist mit der Europäischen Faulbrut infiziert.
- Ein negatives Ergebnis (im Kontrollfenster erscheint nur eine Zeile, siehe unten) bedeutet, dass der Zielerreger in der getesteten Probe nicht nachgewiesen wurde.
DEGRESSIVE PREISE JE NACH MENGE.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte.
Telefon: 076 213 80 33