Beschreibung
Leitfaden zur Auswahl einer Dadant-Bienenbeute: Welches Modell soll gewählt werden?
Wenn Sie sich für die Imkerei interessieren, empfehlen wir Ihnen dringend, sich für eine Dadant-Beute zu entscheiden, die in der französischsprachigen Schweiz weit verbreitet ist und von den meisten Imkern bevorzugt wird.
Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen, finden Sie hier eine Liste der Vor- und Nachteile der Dadant-Beuten mit zwei Optionen: Dadant 12 und Dadant 10.
Hier ist der Download der PDF-Datei = Leitfaden zur Auswahl einer Dadant-Bienenbeute: Welches Modell soll…
VORTEILE DER DADANT 12 BEUTE:
- Einfache Schwarmkontrolle.
- Bequeme Manipulation aufgrund des zusätzlichen Platzes.
- Möglichkeit, stärkere Bienenvölker durch größere Kapazität zu entwickeln.
NACHTEILE DER DADANT 12 BEUTE:
- Hohes Gewicht, was Transport erschweren kann.
- Erhöhte Schwierigkeiten bei der Winterung aufgrund des zu heizenden Volumens.
- Langsamere Entwicklung im Vergleich zur Dadant 10 aufgrund des größeren Volumens, selbst mit Trennschieden, was zu mehr Wärmeverlust führt.
VORTEILE DER DADANT 10 BEUTE:
- Leichtere Manipulation.
- Schnellerer Start der Bienenvölker im Frühjahr.
- Bessere Winterbedingungen aufgrund des kleineren Volumens. Über 800 m Höhe empfehlen wir die 10 Rahmen, um im Frühjahr reaktiver zu sein.
NACHTEILE DER DADANT 10 BEUTE:
- Größere Schwarmneigung, erfordert häufigere Kontrolle und erhöhte Aufmerksamkeit, da sie weniger nachsichtig gegenüber Vernachlässigung ist.
- Weniger Bienen für die Gründung neuer Völker verfügbar.
Um Imker zu werden, ist es unerlässlich, Ihren Bienenstand zu registrieren und eine Imkernummer zu erhalten. Hierfür ist es notwendig, eine Anfrage beim kantonalen Inspektor oder der Generaldirektion für Landwirtschaft zu stellen.
Wir ermutigen Sie nachdrücklich, in Erwägung zu ziehen, einen Imkerkurs zu besuchen oder sich während Ihres ersten und zweiten Jahres von einem Mentor begleiten zu lassen, da diese Tätigkeit komplexer ist, als es den Anschein hat.
Mit freundlichen Imkergrüßen,
APIMAT GmbH | Imkereibedarf