Beschreibung
Runder doppelwandiger Fondicire-Tank aus Edelstahl 75 Liter
Doppelwandiger Wachsfilterbehälter aus Edelstahl. Perfekt, um Ihr Wachs zu reinigen und alle Ameisensporen abzutöten.
Das obere Ventil ist für das gereinigte Wachs, der gesamte Schmutz verlässt den Tank am Bodenventil des Tanks.
Für den Betrieb des Tanks müssen Sie das Thermoöl in die Doppelwand einfüllen.
Der Tank kann bis zu 75l schmelzen.
Das Heizelement kann von 0 bis 150 Grad C eingestellt werden. 230V/3kW
Made in Germany
Zur Verwendung mit Thermoöl (Art.-Nr. 11708) nicht enthalten – bitte separat bestellen.
Höhe: 76cm, Durchmesser 48cm.
ANLEITUNGEN :
Zuerst müssen Sie den Elektroheizstab richtig in die Muffel einschrauben. Dann schrauben Sie den Deckel oben am Tank ab und füllen das Thermoöl mit einem Trichter durch den 90°-Bogen ein. Der Thermoölstand sollte das Schauglas erreichen. Überfüllen Sie das Gerät nicht. Füllen Sie nicht höher als bis zum Schauglas. Legen Sie dann Ihre Wachsblöcke oder -stücke in den Innentank und stellen Sie den Thermostat des Heizelements auf 130°C. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die mit mindestens 16A abgesichert sein muss. Die Wachsblöcke werden sehr schnell schmelzen und das Wachs wird die programmierte Temperatur erreichen. Kontrollieren Sie die Temperatur des Wachses von Zeit zu Zeit mit einem gewöhnlichen Fleischthermometer. Wenn er 130°C erreicht hat, warten Sie weitere 35 bis 45 Minuten, bevor Sie den Thermostat ausschalten. Wenn die Temperatur des Wachses auf ca. 90°C gesunken ist, öffnen Sie das obere Ablassventil und lassen Sie das gereinigte Wachs in ein geeignetes Gefäß ablaufen (z.B. unseren Wachstopf Nr. 5000336). Ihr Wachs ist jetzt frei von Faulbrutsporen und Nosema. Sie können nun Ihren Tank mit Wachsblöcken auffüllen und den Vorgang erneut starten. Um den Tank vollständig zu entleeren, öffnen Sie das Bodenablassventil und entleeren Sie das verschmutzte Wachs.
SICHERHEITSHINWEIS:
Bitte tragen Sie Schutzhandschuhe, da der Tank sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen kann!
Starten Sie den Elektroerhitzer nicht, ohne ihn mit Thermoöl zu befüllen. Wenn er trocken läuft, kann er überhitzen und brechen!
Lassen Sie das Thermoöl immer im Tank!
INSOLATION:
Um eine übermäßige Wärmeabgabe zu vermeiden, empfehlen wir, den Tank in eine Isolierdecke einzuwickeln, die Sie in einem Baumarkt erhalten können (z. B. Glaswolle).
REINIGUNG:
Das beste Ergebnis erhalten Sie bei Verwendung von 2%iger Natronlauge (200ml Natronlauge in 10 Liter Wasser gelöst).
Befüllung mit Thermoöl:
Zum Befüllen des 35-Liter-Wachsklärungsbehälters benötigen Sie einen 20-Liter-Kanister. Zum Befüllen des 75-Liter-Wachsklärbehälters benötigen Sie 2 x 20-Liter-Kanister.
DIE PREISE SIND JE NACH MENGE DEGRESSIV.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte.
Telefon: 076 213 80 33